Wenn eine Website aus irgendeinem Grund nicht auffindbar sein sollte, liefert der entsprechende Webserver stattdessen die Fehlermeldung „404 – Page not found“ aus. Viele Webseiten leiten auf eigene speziell angepasste Versionen der „Error 404“-Seiten um und zeigen dabei kreative Ideen. Nachfolgend ein paar Beispiele:
- Die Seite wurde entführt. Für 200$ bekommt man sie zurück.
- Stolze Besitzer eine Commodore C64 verstehen, was hier vor sich geht.
- Die gesuchte Website ist in der Gewalt von Chuck Norris!
- Aufstellung für ein Fußballspiel in der Formation 4-0-4
- Mit einer Kleinanzeige wird nach der HTML-Seite gesucht.
- Der HTML-Code versteckt sich hinter der leeren Seite.
- Erschreckender Anblick für Admins, die noch Erfahrungen mit DOS haben.
- Heinz Ketchup präsentiert eine leere Flasche, wo eigentlich die Website sein sollte.
- Mario muss seine Prinzessin woanders suchen. Hier ist sie nicht.
- Ein Lego-Männchen hat die Verbindung gekappt. Dann kann es mit der Seite bei Lego ja nichts werden.
- Wenn die Suche nach einem Auto fehlschlägt, kann man sich hier die Zeit mit einem kleinen Rennspiel vertreiben.
Wir haben noch eine weitere sehr lustige 404-Seite gefunden:
http://www.sparango.de/404/ 😀