Die Zähne eines Reißverschlusses heißen Krampen.
Die Zähne eines Reißverschlusses heißen Krampen.
Automatisch erstellt von Überflüssiges Randwissen & nutzlose Fakten.
Jetzt Unnützes Randwissen bei Facebook besuchen & und LIKEN!
Freitag, der 13.
Freitag, der 13.
Jedes Jahr hat mindestens einen und höchstens drei Freitage, die auf einen Dreizehnten fallen.
Der gregorianische Kalender wiederholt sich wegen der Schaltjahrregeln alle 400 Jahre. Dabei fallen die meisten Dreizehnten (688) auf einen Freitag. Umgekehrt gilt auch, dass Freitage auf keinen anderen Monatstag häufiger fallen als auf einen Dreizehnten . Ein Dreizehnter an einem Freitag ist also eigentlich kein außergewöhnliches, sondern ein häufiges Ereignis – am seltensten kommt Mittwoch der 31. vor, nur 398-mal in 400 Jahren.
Automatisch erstellt von Überflüssiges Randwissen & nutzlose Fakten.
Jetzt Unnützes Randwissen bei Facebook besuchen & und LIKEN!
8. November ist der internationale Tag der Putzfrau
8. November ist der internationale Tag der Putzfrau
Der internationale Tag der Putzfrau findet 2013, wie jedes Jahr, am 8. November statt. Die Idee zum „Tag der Putzfrau“ hatte die Krimiautorin Gesine Schulz, deren Romanheldin Karo Rutkowsky Putzfrau und Privatdetektivin zugleich ist. Die Autorin rief den Tag 2004 ins Leben, er ist datiert auf den „Geburtstag“ der Romanheldin.
Automatisch erstellt von Überflüssiges Randwissen & nutzlose Fakten.
Jetzt Unnützes Randwissen bei Facebook besuchen & und LIKEN!
Woher stammt der Name der Band Pink Floyd?
Der Name der Band „Pink Floyd“ leitet sich von den Namen zweiter Bluesmusiker (Pink Anderson und Floyd Council) ab, deren Namen auf Plattencovern in Syd Barrett’s (Gitarrist bei Pink Floyd) Plattensammlung zu finden waren.
Automatisch erstellt von Überflüssiges Randwissen & nutzlose Fakten.
Jetzt Unnützes Randwissen bei Facebook besuchen & und LIKEN!
Woher hat das Fest Halloween seinen Namen?
Das Wort Halloween, in älterer Schreibweise Hallowe’en, ist eine Kontraktion von „All Hallows’ Eve“ und benennt den „Tag vor Allerheiligen” (wie auch bei Heiligabend, englisch „Christmas Eve“).
Automatisch erstellt von Überflüssiges Randwissen & nutzlose Fakten.
Jetzt Unnützes Randwissen bei Facebook besuchen & und LIKEN!
Gefallene Pferde
Man kann Pferden beibringen, sich gezielt auf die Seite fallen zu lassen – allerdings nur auf eine Seite: Pferde, die nach links fallen können, können sich nicht nach rechts fallen lassen – und umgekehrt. Bei Dreharbeiten für Filme, bei denen Stunts mit Pferden benötigt werden, werden daher je nach Bedarf links- wie rechtsfallende Pferde gecastet.
Automatisch erstellt von Überflüssiges Randwissen & nutzlose Fakten.
Jetzt Unnützes Randwissen bei Facebook besuchen & und LIKEN!