Anders als beim S1 und S3, bzw beim Zugang via Web-Interface lautet der Zugang zum Antminer S2 via SSH/putty:

Benutzer: root
Passwort: admin

und nicht root/root.

Außerdem liegt die Datei zur Configuration der Frquenzen der Asic nicht in /etc/config/asic-freq, sondern in /config/asic-freq.config

Bearbeiten kann man die Datei aber wie gewohnt mit vi:

vi /config/asic-freq.config

Einige sinnvolle Werte zum Ausprobieren:

option ‚freq_value‘ ‚5082‘ #212M
option ‚chip_freq‘ ‚212.5‘
option ‚timeout‘ ’36‘

#option ‚freq_value‘ ‚6206‘ #216M
#option ‚chip_freq‘ ‚215.625‘
#option ‚timeout‘ ’37‘

#option ‚freq_value‘ ‚5102‘ #219M
#option ‚chip_freq‘ ‚218.75‘
#option ‚timeout‘ ’38‘

(Angabe ohne gewähr, aber er ergeben sich folgende Werte:

  • 212mhz 1083 GH/s (+56 Watts)(+80 GH/s Speed)(HW Error 0.22%)
  • 216mhz 1098 GH/s (+71 Watts)(+95 GH/s Speed)(HW Error 0.39%)
  • 219mhz 1114 GH/s (+90 Watts)(+111 GH/s Speed)(HW Error 0.88%)