Innerhalb Europas ist das Postwesen weitestgehend harmonisiert, aber wer ein weltweites Versandvorhaben umsetzen will (oder muss), glaubt oft, dass er ein teures Paket oder Päckchen auf die Reise schicken muss.
Das ist nicht ganz richtig. Die Deutsche Post bietet natürlich auch einen Briefversand ins außereuropäische Ausland an, dem man verschiedene Kleinigkeiten (z.B. Kleidungsstücke, kleine Geschenke o.ä.) beilegen kann.
So zahlt man für des weltweiten Versand eines gepolsterten Umschlag im Format B5 (also, dass problemlos Briefe in A5 reinpassen) mit einem Gesamtgewicht < 500g nur 6,- Euronen. Unter einem Gesamtgewicht von 50g kostet’s sogar nur 2,20 €.
Natürlich gelten trotzdem alle Zollbestimmungen (Inhalt muss deklariert werden) und Zusatzleistungen (wie z.B. per Einschreiben 2,05 €, Rückschein 1,80 € oder Wertbrief (bis 500 €) 2,05 €) muss man zusätzlich berappen, aber der Versand kostet deutlich weniger als als Päckchen oder Paket.
Alle Angaben Stand 10/2010, ohne Gewähr.
Ach ja: Die Deutsche Post AG hat auf Ihren Seiten auch einen hervorragenden Portokalkulator, um die Kosten der Sendung (national und international) im voraus berechnen zu können.
Preise für solche Formen der Versendung waren mir bis dato nicht bekannt. Ich habe auch immer wieder alles in ein Paket gepackt und dann die Kosten dafür gezahlt. Aber schön zu sehen, dass ich es in Zukunft anders halten kann.s